Code
23-06-07
Zielgruppe
Projektleiter/innen, -koordinatoren/ innen, -controller/ innen in kommunalen Körperschaften
Inhalt
Teil 2:
- Projektsteuerung (Stakeholderanalyse, Projektkommunikation)
- Instrumente und Methoden des Projektmanagements (Problemlösungszyklus, SWOT-Analyse, Nutzwertanalyse)
Der Besuch des Kurses "Projektmanagement I (Planung und Controlling)" wird nicht vorausgesetzt
- Projektsteuerung (Stakeholderanalyse, Projektkommunikation)
- Instrumente und Methoden des Projektmanagements (Problemlösungszyklus, SWOT-Analyse, Nutzwertanalyse)
Der Besuch des Kurses "Projektmanagement I (Planung und Controlling)" wird nicht vorausgesetzt
Ziel
Praxisbezogene Unterstützung für Projektverantwortliche, Projekte erfolgreich zu führen und dabei typische Projektherausforderungen zu erkennen und diese zu meistern.
Die Teilnehmenden können die für das Projekt relevanten Personen ermitteln und wissen wie diese zu involvieren sind.
Die Teilnehmenden kennen Instrumente und Methoden, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Die Teilnehmenden können die für das Projekt relevanten Personen ermitteln und wissen wie diese zu involvieren sind.
Die Teilnehmenden kennen Instrumente und Methoden, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Kursleitung
Catherine Ricklin
Beraterin, Federas Beratung AG, MA UZH Politikwissenschaft
Beraterin, Federas Beratung AG, MA UZH Politikwissenschaft
Kurslokalität
VPZS Geschäftsstelle, Mainaustrasse 30, 8008 Zürich
Datum
Mittwoch, 7. Juni 2023 von 13:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1/2 Tag
Kosten
CHF 350.00 VPZS Mitglieder
CHF 450.00 Nichtmitglieder
CHF 450.00 Nichtmitglieder
Hinweis
Die Anmeldungen werden ihrem Datum nach berücksichtigt.
Teilnehmerzahl
Max. 16 Personen
Belegungsstatus
freie Plätze
Anmeldeschluss
20 Tage vor Kursbeginn
Anmeldeformular